Lebendiges Clubleben

Uns treibt an, Menschen zu helfen. Dafür sammeln wir Geld- und Sachspenden im Rahmen verschiedener Acitivites.  

 

Zweiwöchentlich treffen wir uns zu Clubabenden, zu denen wir Referentinnen und Referenten einladen oder auch Exkursionen durchführen. Auf diese Weise lernen wir viel über soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Organisationen. Wir lernen etwas über die Menschen, die sie mit Leben füllen, und die Region, in der wir leben. Dabei sind uns die Diskussionen zum Thema sowie die Freude an der Sache wichtig. Besonders bereichernd sind die vielen Freundschaften, die sich in unserem Club entwickelt haben und die in zahlreichen Aktivitäten gepflegt werden.

Ein Auszug aus dem Programm der aktuellen Clubabende

 

  • Vortrag über die Arbeit von Terre des Hommes
  • Vortrag über Geschichte und Bedeutung der Region Westfalen
  • Besichtigung der Bäckerei Glasenapp
  • Vortrag über das Schiedsamt
  • Führung durch die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Bielefeld
  • Vortrag von Stella Deetjen, Entwicklungshelferin in Asien
  • und weitere ....

 

Neben den regelmäßigen Clubabenden machen wir Wanderungen, zum Beispiel im Teuto, im Holter Wald, an der Luther in Isselhorst oder am Ölbach in Verl. Manche Lions-Freundinnen treffen sich zum Lunch. Vielfältige Formate für verschiedene Bedürfnisse und Lebenssituationen bereichern das Clubleben.

 

Seit vielen Jahren besteht eine Freundschaft zu dem französischen Lions-Club Lille Opéra. Die Jumelage lebt von einem interessanten persönlichen Austausch und Einblicke in die kulturellen und wirtschaftlichen Besonderheiten Nachbarlandes.

 

Und wir einmal im Jahr führt uns eine Clubreise für ein Wochenende in sehenswerte Regionen oder Metropolen, wie z.B. letztlich nach Rotterdam.